Leben und Sterben im Zeichen des Auferstandenen

Klaus Killisch und Markus Rheinfurth interpretieren mit einer Installation die „Auferstehung Christi“

Von Tilman Asmus Fischer

„Und sie gingen hinaus und flohen von dem Grab; denn Zittern und Entsetzen hatte sie ergriffen. Und sie sagten niemandem etwas; denn sie fürchteten sich.“ Mit diesen Worten endete ursprünglich das Markusevangelium im 8. Vers des 16. Kapitels. Dass die Frauen, welche das leere Grab entdeckten, die Botschaft nicht weitersagten, war für die Tradenten des Textes derart unbefriedigend, dass sie den uns vertrauten sekundären Markusschluss an den ursprünglichen anfügten. Damit freilich nahmen sie dem Evangelium seine ursprüngliche Pointe, adressierte das abrupte Ende in Vers acht doch den Hörer bzw. Leser des Evangeliums. Wie stellt er sich selbst zur Botschaft der Jünglings – „Er ist auferstanden…“ – und seinem Auftrag – „Geht aber hin und sagt seinen Jüngern und Petrus, dass er vor euch hingehen wird nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen, wie er euch gesagt hat“?

Welche Konsequenzen ziehen wir aus der Botschaft der Auferstehung Jesu für unser eigenes Leben? Begeben wir uns in die Nachfolge? – Die hiermit angesprochene existenziale Dimension des Evangeliums ist, wie gezeigt, im Zuge der Textüberlieferung abgeschwächt worden, aber sie ist nicht verloren gegangen. Artikuliert wird sie immer wieder – und nicht nur in Theologie und Wortverkündigung. Eine spannende künstlerische Annäherung stellt die Installation „fragments“ von Klaus Killisch und Markus Rheinfurth dar, die noch bis zum 21. März in der rekonstruierten Grabkapelle für Johann Andreas von Kraut und seine Ehefrau Anna Ursula in der Berliner Nikolaikirche zu sehen ist. Nicht wiederhergestellt werden konnte nach Kriegszerstörung von dem 1725 vollendeten Gesamtkunstwerk Johann Georg Glumes die barocke Decken- und Wandmalereien. Letzte zeigte die „Auferstehung Christi“. Diese Leerstelle bietet gegenwärtig neun Künstlerinnen und Künstlern den Raum, nacheinander ihre Auseinandersetzungen mit dem verlorenen Gemälde und seiner Thematik zu präsentieren.

Die Interpretation durch Killisch und Rheinfurth ist dominiert durch das grelle Licht einer blauen Neonröhre, welche die Bildfläche durchzieht. Man mag sich durch sie an den sich öffnenden Himmel bei der Taufe Jesu erinnert fühlen – womöglich aber auch an den Riss, der beim Tod Jesu durch den Vorhang des Jerusalemer Tempels geht. In Jesu Wirken, Leiden, Sterben – aber ebenso in seiner Auferstehung offenbart Gott seinen Willen zum Heil der Welt und bricht mit dieser Offenbarung in das Leben desjenigen herein, der sich von dieser Offenbarung ansprechen lässt. Und wer von dieser Offenbarung her die Wirklichkeit wahrnimmt, kann in ihr Zeichen und Hinweise des göttlichen Wirkens entdecken, ebenso wie im Kunstwerk zwischen dynamisch changierenden Farbflächen die Grabtücher Jesu sichtbar werden.

Selbst sind diese im Farbton des Marmors gehalten, der die restliche Kapelle und vor allem das Krautsche Grabmal dominiert. Womöglich ein Hinweis darauf, dass der Raum des Kunstwerkes als christliche Grabkapelle bestimmt war von einem Leben, dass sich eben auf den Gekreuzigten und Auferstandenen bezogen wusste. Oder wie es der Heidelberger Katechismus formuliert: „Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? – Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre.“

In ähnlicher Form erschienen in: Die Kirche – Evangelische Wochenzeitung 5/2022.

Museum Nikolaikirche, Berlin-Mitte; Öffnungszeiten: Di bis So, 10 bis 18 Uhr; Eintrittspreis: 5/3 Euro (bis 18 Jahre Eintritt frei); http://www.stadtmuseum.de/nikolaikirche